Fortbildung für Beschäftigte der Stadt Siegen am 13.02.2025. Start: 9:00 Uhr – 11:30 Uhr, Krönchen-Center
Chorfortbildung für den Chor Reach out
Schulung aller Stimmlagen mit dem Stimmschlauch LaxVox in Zusanmmenarbeit mit Chorleiter Gerrit Schwan
Hardter Kirche, Samstag, 09.November 2024
„Just a teacher standing in front of a class“ – wirkungsvolle Kommunikation auf Augenhöhe
Tagesworkshop: Samstag, 16. November 2024, 9:30-16:00 Uhr, Uni-Siegen
Fachliche Kompetenz und ein überzeugendes Auftreten sind wesentliche Voraussetzungen, um als Lehrkraft anerkannt zu werden. Dabei geben Stimme und Körpersprache Auskunft über unser Befnden und unsere Haltungen, für uns selbst, gegenüber Kolleg*innen und
Schüler*innen.
Werte wie Aufrichtigkeit, Authentizität und Verlässlichkeit können wesentlich durch ein kongruentes Auftreten, durch stimmlichen und non-verbalen Ausdruck vermittelt werden.
In diesem Seminar wollen wir daran arbeiten, ein gutes und gesundes Standing
als Junglehrer*in in der Schule zu entwickeln.
Dazu werden fundierte Kenntnisse über Stimme und Ausdruck vermittelt und in Übungen vertieft. Auch persönlichen Erfahrungen und Anliegen kann Raum und Zeit gegeben werden.
Der Kurs richtet sich vorrangig an Studierende im fortgeschrittenen Studium oder mit Vorerfahrungen im Bereich Stimmbildung/Rhetorik/Präsentation.
In Planung: Fortbildungen im Bereich Stimme- Kommunikation
Stadt Siegen, Juni 2024
Jugend debattiert
Rhetorik Schulung für die GewinnerInnen von Jugend debattiert,
München, Maximillianeum, 29. Juli 2024
Sprach- und Stimmtraining , Drei-Stunden-Workshop
- Einstimmübungen für die Atmung für jede Gelegenheit passend
- Intonation
- Klare Aussprache mit der Korkensprech-Technik mit Kurztexten und Beurteilung ( incl. Audioaufnahme), Feedback
- Wortdurchdringung / Sprache verstehen
- Entspannungsübungen für den Sprechapparat
Universität Siegen- Zentrum für Lehrerbildung
Tagesworkshop am 18 Mai 2024, Start: 9:30 Uhr, Ende 16:30 Uhr
für angehende Lehrer- interaktives Stimm- und Kommunikationstraining.
Titel: Stimmig gestimmt im Kontakt- und „Schüler haben gute Ohren“!
- Einstieg: „Warm-up-your-Voice“- Training für eine gesunde Stimme, die über den Tag trägt
- Basiswissen zur Physiognomie des Kehlkopfes und dem Erfahren von psychologischen Aspekten, die Stimme verändern ( Gesunderhaltung)
- Wahrnehmungsschulung für Atmung, Stimme & Haltung, sprich Körpersprache, (Schulung der
Fremd-und Eigenwahrnehmung) - die Wirkung von Wortwahl, ihrer individuellen Stimme und deren Einfluß auf die momentane Stimmung, die „Person“, sprich Lehrpersonal oder SchülerInnen darüber transportieren.
Die Frage ist: Wie gelungen ist der Kontakt? Entsteht eine Resonanz?
Dieser Frage gehen wir nach… - ein „warm-up-your-voice“- Training für eine gesunde Stimme, die über den Tag trägt
- Classroom-Managemente( kniffelige Situationen im Austausch vorstellen, besprechen & nach Lösungen suchen
Gleichstellungsstelle, Siegen
Stimmfitt in den Frühling starten, Mittagsfortbildung
April 2024
MUBEA
In Planung: Kompetentes Auftreten in Online-Meetings!
Start: 2024
Tagesworkshop: Samstag, 13. Januar 2024, 9:30-16:00 Uhr, Uni-Siegen, Lernzentrum
„Just a teacher, standing in front of a class“ – wirkungsvolle Kommunikation auf Augenhöhe
Fachliche Kompetenz und ein überzeugendes Auftreten sind wesentliche Voraussetzungen, um als Lehrkraft anerkannt zu werden. Dabei geben Stimme und Körpersprache Auskunft über unser Befinden und unsere Haltung, für uns selbst, gegenüber Kolleg*innen und Schüler*innen.
Werte wie Aufrichtigkeit, Authentizität und Verlässlichkeit können wesentlich durch ein kongruentes Auftreten, durch stimmlichen und non-verbalen Ausdruck vermittelt werden.
In diesem Seminar wollen wir daran arbeiten, ein gutes und gesundes Standing als Junglehrer*in in der Schule zu entwickeln.
Dazu werden fundierte Kenntnisse über Stimme und Ausdruck vermittelt und in Übungen vertieft. Auch persönlichen Erfahrungen und Anliegen kann Raum und Zeit gegeben werden. Praktische Übungen zur Stimmhygiene inklusive LaxVox®-en runden diesen Workshop ab.
Der Kurs richtet sich vorrangig an Studierende im fortgeschrittenen Studium oder mit Vorerfahrungen im Bereich Stimmbildung/Rhetorik/Präsentation.
Tagesworkshop: Samstag, 23. November 2019, 9:00-16:30 Uhr, Uni-Siegen
„Just a teacher, standing in front of a class“ – wirkungsvolle Kommunikation auf Augenhöhe
Fachliche Kompetenz und ein überzeugendes Auftreten sind wesentliche Voraussetzungen, um als Lehrkraft anerkannt zu werden. Dabei geben Stimme und Körpersprache Auskunft über unser Befinden und unsere Haltung, für uns selbst, gegenüber Kolleg*innen und Schüler*innen.
Werte wie Aufrichtigkeit, Authentizität und Verlässlichkeit können wesentlich durch ein kongruentes Auftreten, durch stimmlichen und non-verbalen Ausdruck vermittelt werden.
In diesem Seminar wollen wir daran arbeiten, ein gutes und gesundes Standing als Junglehrer*in in der Schule zu entwickeln.
Dazu werden fundierte Kenntnisse über Stimme und Ausdruck vermittelt und in Übungen vertieft. Auch persönlichen Erfahrungen und Anliegen kann Raum und Zeit gegeben werden. Praktische Übungen zur Stimmhygiene inklusive LaxVox®-en runden diesen Workshop ab.
Der Kurs richtet sich vorrangig an Studierende im fortgeschrittenen Studium oder mit Vorerfahrungen im Bereich Stimmbildung/Rhetorik/Präsentation.