Archiv des Autors: admin

Alumni Netzwerk Bank

Frauenpower mit Herz und Hirn- Stimme, Haltung, Wortwahl

Persönlichkeitstraining , Ort: Frankfurt, Datum: 07.10.2023 Tagsseminar


Ob Sie in einer Besprechung die Leitung übernehmen, Beiträge leisten, Einstellungsgespäche führen oder in Präsentationen vor Publikum stehen, es geht immer darum, sich seiner selbst sicher zu sein.
Diese Kompetenz beinhaltet das Beherrschen des fachlichen Bereichs und den gekonnten Einsatz von Stimme/ Haltung/ Körpersprache.
Je selbstverständlicher sogenannte „soft skills“ im täglichen beruflichen Umgang genutzt werden, umso natürlicher erfolgt die Reaktion das Gegenübers.
Die Stimme steht dabei an erster Stelle als beziehungsförderndes Element.

Trainingsinhalte:
Stimme/ Rhetorik/ Haltung/ Körpersprache/ Atmung/ Entspannung Entspannungsübungen/ Atemübungen/ Einstimmtricks/ Autosuggestion für kurz u.a. m.
Stimme ausformen: Der gekonnte Einsatz von Stimme in Beiträgen. Hier gilt es Methoden zu erlernen, wie :“ Im Brustton der Überzeugung sprechen, um vom Gegenüber ernst genommen zu werden“.
Stärkende Wortwahl /schwächende Wortwahl: Gekonnt und souverän MitarbeiterInnen führen.

MitarbeiterInnen führen: Raffiniert agieren und argumentieren, der Körper führt, Stimmeinsatz/ Körperhaltung/ Anker setzen.
Aktives Zuhören trainieren, sich in Diskussionen Gehör verschaffen,
Basiswissen Physiognomie (in Gesichtern lesen lernen/ Mimik interpretieren),
Literatur-Tipps.

Inhalte:
Persönlichkeit:
Innere Haltung/ Äußerer Standpunkt- Werte entwickeln und diese darbieten;
klar, verständlich, nachvollziehbar.
Haltung zeigen im Sitzen und im Stehen.
Standpunkte vertreten ( Rollenspiele).
Entspannungsübungen/ Atemübungen/ Einstimmtricks/ Autosuggestionen.

Das Wissen um Kommunikationsaspekte: Drama Dreieck, Walt-Disney-Methode, Inneres Team, Yohari-Fenster u.a.m.

Ziel dieses Modul ist es, Frauen zu befähigen, als runde Persönlichkeit Führung zu leben und gleichzeitig über die eigene Persönlichkeitsentwicklung heraus immer mehr authentisch und souverän agieren zu lernen.
Ein hohes Maß an Fachkompetenz, eine klare Haltung und den Wunsch, als Führungskraft im Unternehmen sich einen Ruf zuschaffen sowie eine große Neugierde, an sich zu arbeiten, tragen zu dieser Befähigung bei.

Universität Siegen- Zentrum für Lehrerbildung

Tagesworkshop am 15 April 2023, Start: 9:00 Uhr, Ende 16:30 Uhr
für angehende Lehrer- interaktives Stimm- und Kommunikationstraining.

Titel: Stimmig gestimmt im Kontakt- und „Schüler haben gute Ohren“!

  • Einstieg: „Warm-up-your-Voice“- Training für eine gesunde Stimme, die über den Tag trägt
  • Basiswissen zur Physiognomie des Kehlkopfes und dem Erfahren von psychologischen Aspekten, die Stimme verändern ( Gesunderhaltung)
  • Wahrnehmungsschulung für Atmung, Stimme & Haltung, sprich Körpersprache, (Schulung der
    Fremd-und Eigenwahrnehmung)
  • die Wirkung von Wortwahl, ihrer individuellen Stimme  und deren Einfluß auf die momentane Stimmung, die „Person“, sprich Lehrpersonal oder SchülerInnen darüber transportieren.
    Die Frage ist: Wie gelungen ist der Kontakt? Entsteht eine Resonanz?
    Dieser Frage gehen wir nach…
  • ein „warm-up-your-voice“- Training für eine gesunde Stimme, die über den Tag trägt
  • Classroom-Managemente( kniffelige Situationen im Austausch vorstellen, besprechen & nach Lösungen suchen

Kreis Siegen-Wittgenstein Fortbildung

Kommunikationsfortbildung in vier Modulen – Januar bis März 2023, max. 10 Personen. Diese Fortbildung ist im Januar gestartet und ausgebucht.

Überblick über die Module der Fortbildung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Kreis Siegen Wittgenstein.

Für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im jeweiligen Sachgebiet ist es von ausschlaggebender Bedeutung, eine freundliche, zielgerichtete Kommunikation zum Gegenüber zu führen, sei es im persönlichen Kontakt im direkten Dialog, in übergreifenden Sitzungen und ganz wichtig, auch am Telefon. Hohe Fachkompetenz ist hier eine wichtige Grundlage für den beruflichen Erfolg. Der eigentliche Schlüssel liegt jedoch in der Kommunikationsfähigkeit jedes einzelnen Menschen, welche freudig nach Ausdehnung und Erweiterung strebt.
Die Stimme ist hierbei federführend, berührt sie doch direkt unser Gegenüber in seiner Vielfältigkeit und schafft Beziehungsqualität. So wird der Schwerpunkt von Modul1 auf dem Thema Stimme liegen.

Seminarziel Ende März ist: Die Erweiterung der kommunikativen Kompetenz in wohlwollender, wertfreien Atmosphäre mit vielen praktischen Übsequenzen, die jede Teilnehmende Person befähigt,

  • eigene Energie für den Arbeitstag zu wecken und Präsenz herzustellen.
  • mit eindeutiger Körpersprache, klangvoller Stimme und präziser, direktiver Wortwahl und klangvoller, fester Stimme eigenes Potential zu zeigen.
  • den eigenen Standpunkt zu finden und Standfestigkeit in jedem beruflichen Handlungsfeld zu zeigen.
  • Vertrauen und Offenheit zu schaffen sowie besonders in herausfordernden Situationen Sicherheit und Souveränität auszustrahlen / zu agieren, sei es im Bürgerkontakt, in der Mitarbeiterführung, im Teamgespräch und allen weiteren Begegnungen.

Modul 1: Stimmige Stimme!

Modul 2: Agieren mit klaren Worten!

Modul 3: Der Körper spricht!

Modul 4: Zusammenführung und Präsentieren!

Kreis Siegen / Gesundheitsmanagement

Stimmfittness für den Herbst

Workshop Freitag, 28.Oktober, Start: 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Inhalte: Empfinden Sie Ihren Räusperzwang auch als lästig? Und was tun bei Heiserkeit oder einer müde klingenden Stimme?

  • Ein morgendliches Einstimmprogramm für weite Atmung, lockeren Körper und eine wohlklingende Stimme- einfach effizient, nützlich und rasch durchzuführen.
  • Deutlich und klar sprechen im Beruf- mit wirksamen Methoden aus der Schauspielkunst mit sofort hörbarem Ergebnis.
  • Let`s „LAX VOX®“ als Stimm-Übung, Übersetzt bedeutet dies: „Leicht in eine lockere Stimme kommen.“ Diese wunderbare Blubber-Übung blubbert Schleim einfach weg, vertreibt Heiserkeit und Räusperzwang sofort und sorgt für eine klare und frische Stimme. Mit Skript!
  • Wie verhalte ich mich bestmöglich im Übergang Herbst/ Winter? Meine Empfehlungen zum Lutschen, Gurgeln, Schützen u.a.m.
  • Abschlußrunde: Offene Fragen, Ihre Anliegen…
    Wie geht`s weiter: Ihre Ideen zu sinnvollen Fortbildungswünschen.

Mein Training – meine Therapiesitzungen

Da ein Training in meinen Räumen ab dem 22. Juli wieder möglich ist, freue mich auf Ihren Anruf, Ihre mail.
Trainings sind auch jederzeit im Video Chat möglich.


Die Erfahrungen der letzten Wochen zeigen:

Persönlichkeit entwickeln & Kommunikationswege erweitern/ verändern/ überdenken: Gerade jetzt nach Corona gilt es, die Chance einer Neujustierung für sich selbst zu nutzen, innere Prozesse zu beschleunigen und Perspektspektrum zu erweitern. Bringen sie neuen Schwung in Ihr Business-in Ihren Alltag, überdenken Sie Ihre Redekultur, Ihre Werte und Normen, Ihre Ansprache. Ich unterstütze Sie in diesem Prozess.
So etablieren sich Neue Strukturen im Kopf, die Veränderungsprozesse möglich machen im Sinne von innerer Zufriedenheit, Selbstsicherheit, Transparenz, Wertigkeit für eine Welt, in der es sich mit Sinn und im positiven Selbstverständnis leben läst.

Die Stimme als Intimstes Organdes Mensche, wo jeder Ton eine Botschaft transportiert:

Stimmentwicklung befähigt Sie, mit Ihrer Stimme zu führen: klar, deutlich, aussagekräftig; jeglicher Situation angemessen.
Mit gezielten Übungen erhalten Sie Ihre Stimme geschmeidig und fitt, Lärmpegel begegnen Sie mit entsprechender Technik, damit die Stimme gesund bleibt. Das Thema Emotionalität wird beleuchtet, Sie erfahren Basiswissen zum Thema Stress und Stimme.

Das Einzelcoaching ist gedacht für

  • Mitarbeiter*innen im Home-Office, in Call-Centern, in Büros
  • Schüler und Schülerinnen, die sicher Vorträge/Referate meistern möchten
  • Lehrer und Lehrerinnen, die über viele Stunden am Tag ihre Stimme vielfältigst einsetzen
  • Erzieher* innen, die mit iherer Stimme Kontakt herstellen und Lärmbelastung ausgesetzt sind
  • Leiter/ Leiterinnen in Einrichtungen, die kommunikativ mit Stimme und Wortwahl Mitarbeiter*innen führen
  • Teamleiter*innen / Führungskräfte, die sich weiterentwickeln möchten und neue Wege für sich selbst und Mitarbeiter gehen ( siehe Fachmagazin“ Manager Seminare“, Ausgabe 257, August 2019, Titel: Den Boss zum Gärtner machen, sehr lesenswert im Sinne von Leadership Bionik für Leadership 4.0.
    Hierzu biete ich als kompetente Gärtnerin mit langjähriger Erfahrung fachkundige Inspiration für Führungskräfte, die ihr Selbstverständnis gerade nach dieser Krise zeitgemäß ausrichten möchten im Sinne von eigener Neujustierung.
  • weitere Interessierte wie Gründer*innen, Sänger*innen u.a.m
  • Patienten und Patientinnen, die therapeutische Unterstützung benötigen

Workshops für Chorleiter

Stimmpflege neu interpretiert

Liebe Chorleiterinnen & Chorleiter,

Let’s LAX VOX®!

Vielleicht haben Sie es auch schon gesehen: Sängerinnen und Sänger haben eine Flasche mit einem Schlauch neben sich auf der Bühne stehen und blubbern zwischen den Liedern immer mal kurz für eine Minute kurz hinein und nutzen den Vokal U funktional.

Doch was bedeutet eigentlich LAX VOX®en?

Die Bedeutung des Begriffs setzt sich zusammen aus: laxus = leicht, locker; vocis = die Stimme; vox = das Wort.

Ihr Gewinn: Mit lockerer Stimme Chöre anleiten und mit Leichtigkeit in der Stimme Chöre sicher führen können.

Wer hat es erfunden?

Marketta Sihvo, Logopädin und Stimmtherapeutin für Kinder und Erwachsene aus Finnland.

Wofür benutze ich es außer bei Erkältung und Stimmmüdigkeit?

Grundsätzlich zur Pflege, Erholung und Schulung der Stimme.

Welche positiven physikalischen Effekte ergeben sich?

Man bekommt ein multidimensionales Bio-Feedback, der Fokus liegt auf der Empfindung – das Klangergebnis folgt danach.

Wie kann man LAX VOX®en lernen?

Sie buchen einen Einzeltermin oder einen Workshop-Termin in meinen Praxisräumen. Bitte bringen Sie eine stabile Flasche (0,35l) mit und wählen Sie bequeme Kleidung. Vor Ort bekommen Sie den Original LAX VOX®-Schlauch und ein Skript im Anschluss an den Workshop.

Workshop-Inhalte:

  1. Aufwärmprogramm: Probieren Sie die Wirkung des LAX VOX®ens für Gesicht, Kiefer und Stimme mit einem effizient aufgebauten Üb-Programm in Ihrer gemütlichen Stimm-Lage aus. Erleben Sie darüber hinaus gesamtkörperliche Lockerung und eine sich weitende Atmung.
  • Trainieren Sie mit dem Programm u.a. die Erweiterung des Stimmumfangs, den Registerübergang, die Technikarbeit in der Höhe, Stimmsitz und Resonanz, die optimale Einstellung des Ansatzrohres sowie einzelne Stellen im Lied oder aus dem Repertoire, soweit gewünscht.
  • Missempfindungen wie Räusperzwang und den berühmten „Frosch im Hals“ blubbern Sie einfach weg.
  • Neuigkeiten und Bewährtes zum Thema Stimmhygiene, z.B. was wirkt wie und wann, eigene und neueste Erkenntnisse aus der Phoniatrie, runden diesen Workshop ab.

Die langfristige Wirkung:

  • Nehmen Sie Ihre frischer werdende Stimme wahr, die selbst bei Erkältung und Stimmermüdung klarer und klangvoller wird.
  • Nehmen Sie bei Erkältungen grundsätzlich wahr, wie sich Schleim löst und die Stimme wieder mehr ins Lot kommt.
  • LAX VOX®en wirkt regulierend auf das vegetative Nervensystem, beruhigt und entschleunigt.

Buchung:

Ihr Wunschtermin: Online!

Zeitrahmen: ca. 1,5 Stunden.

Ihre Investition: 80 Euro inkl. Skript, zzgl. 6,- € für den Original LAX VOX®-Schlauch.

Auf Wunsch wird im Anschluss ein zweiter Termin vereinbart.

Bitte kontaktieren Sie mich per Mail unter: c.diesmann@sprache-und-stimme.de

Sie erhalten eine Quittung und eine Fort- bzw. Weiterbildungsbescheinigung vor Ort.

Tagesworkshop: Samstag, 23. November 2019, 9:00-16:30 Uhr, Uni-Siegen

„Just a teacher, standing in front of a class“ – wirkungsvolle Kommunikation auf Augenhöhe

Fachliche Kompetenz und ein überzeugendes Auftreten sind wesentliche Voraussetzungen, um als Lehrkraft anerkannt zu werden. Dabei geben Stimme und Körpersprache Auskunft über unser Befinden und unsere Haltung, für uns selbst, gegenüber Kolleg*innen und Schüler*innen.

Werte wie Aufrichtigkeit, Authentizität und Verlässlichkeit können wesentlich durch ein kongruentes Auftreten, durch stimmlichen und non-verbalen Ausdruck vermittelt werden.
In diesem Seminar wollen wir daran arbeiten, ein gutes und gesundes Standing als Junglehrer*in in der Schule zu entwickeln.
Dazu werden fundierte Kenntnisse über Stimme und Ausdruck vermittelt und in Übungen vertieft. Auch persönlichen Erfahrungen und Anliegen kann Raum und Zeit gegeben werden. Praktische Übungen zur Stimmhygiene inklusive LaxVox®-en runden diesen Workshop ab.

Der Kurs richtet sich vorrangig an Studierende im fortgeschrittenen Studium oder mit Vorerfahrungen im Bereich Stimmbildung/Rhetorik/Präsentation.

Workshops für Lehrkräfte und Studierende

Arbeitsinstrument Stimme!

LAX VOX® -Übung – einfach&genial

Wissen als Basis-Pädagogik als Methode – beides mit ausdrucksstarker Stimme vermittelt, sichert Ihre Kompetenz als Lehrkraft, Beziehung gelingt.

Liebe Lehrkräfte,
jetzt, wo es draußen kälter wird, leidet die Stimme als Erstes. Oft wird sie kratzig und rau. Räusperzwang entsteht!

Als Fachfrau biete ich Ihnen effiziente Übungen für Ihre Stimme an, leicht einzusetzen vor/in den Unterrichtspausen.

Ihr Gewinn im Schulalltag: die Konzentration auf das Wesentliche…

Workshop-Programm für die kalte Jahreszeit:

„Stimmig gestimmt sein- und sich gut fühlen“

  • Morgendliches Einstimmprogramm für Lippen, Zunge, Kiefer & Nacken,
    für eine klangvolle Stimme und flexible Sprachgestaltun
  • Atemübungen als Körperübungen für eine tragfähige Stimme für viele Stunden
  • „LAX VOX®en“ als effiziente wohltuende Stimm-Übung vertreibt
    Stimmmüdigkeit, löst Schleim bei Erkältung, glättet Missempfindungen wie Räusperzwang und blubbert den berühmten „Frosch im Hals“ einfach weg
  • Das Thema Stimmpflege mit allen gewünschten Fragestellungen

Gruppen-Termine jeweils einmalig (max. 6 Personen):

Dienstag, 03. Dezember 2019 von 14:30 bis 16:30 Uhr.

Donnerstag, 09. Januar 2020 von 15:00 bis 17:00 Uhr.

Dienstag, 21. Januar 2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Verbindliche Anmeldung per Mail an: c.diesmann@sprache-und-stimme.de.

Ein zweiter Termin (Dauer: 90 Min.) ist sinnvoll und wird im Workshop gemeinsam vereinbart.

Preis pro Workshop-Einheit in meinen Räumlichkeiten:

48,00 € pro Person (in der Gruppe).

35,00 € Studentenpreis (in der Gruppe).

Zzgl. 6,00 € für den Original LAX VOX®-Schlauch.

Das Script zum Workshop ist im Preis inbegriffen.

Sehr gerne biete ich den Workshop auch bei Ihnen in der Schule an, zum Beispiel auch im Rahmen des „Pädagogischen Tages“ – max. 10 Personen, Script inklusive, zzgl. Anfahrtspauschale.

Weitere Infos finden Sie auf der Seite: Fortbildung für Lehrende