Betriebsarzt Alexander Hölzl.
Tagesseminar Telefontraining für die Leitung und Personal, Dezember 2017, Ammersee
Auf Wunsch: Nochmalige Durchführung des Tages-Workshops: Stimmig gestimmt im Kontakt – und „Schüler haben gute Ohren“!
im WS 2017 / 2018 am Samstag, 11. 11. 2017, 9.30 – 16.30 Uhr
Die Inhalte entnehmen Sie bitte hier
Zusätzlicher Inhalt:
- Praktische Tipps und Übungen zur Stimmhygiene für die Übergangszeit
Professionelles Telefontraining
für die Firma WERIT, Tagesseminar , Januar 2018
Wie präsentiere ich meine Geschäftsidee erfolgreich und professionell!
Die persönliche Wirkung, sprachliche Kompetenz und Präzision spielen vor allem bei Geschäftskontakten eine wichtige Rolle und sind oft entscheidend über Erfolg und Misserfolg.
Im Rahmen des Projekts Competentia- Unterstützung von Gründerinnen in der Region
biete ich dieses Seminar an.
Einladung für Freitag, 13.10.2017, 9.00 – 16.00 Uhr
Anmeldungen und Inhalte finden Sie beim
Kompetenzzentrum Frau und Beruf Siegen – Wittgenstein / Olpe
Anmeldung unter 0271 333-1150 oder per E-mail s. bartmann@siegen-wittgenstein.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Startup Berlin-privates Training
Stimme und Kommunikation im Kontakt
- Teambuilding
- Einstellungsgespräche meistern
- die richtige Tonlage finden
- glaubhaft feedback geben
- authentisch kommunizieren im Dialog
- mit laxvox eine klare Stimme bekommen
FOM- Hochschulzentrum Ökonomie & Marketing in München
Regionale Dozentenweiterbildung unter der Leitung von Dr Willy Ratzinger. Die jährliche Veranstaltung setzt sich aus unterschiedlichen Themenbereichen und Dozenten zusammen.
Seit 2012 biete einen Workshop mit diesen Themen an
- Komfortables Sprechen
- Stimmtraining
- Stimme, Sprache
- Interaktion
Jules-Verne-Campus Training für Lernbegleiterinnen
Der Jule Verne Campus ist eine bilinguale Privatschule in München-Perlach
Stimmig gestimmt im Kontakt- Persönlichkeitstraining.
Dritte Schulung mit freier Anmeldung
- Bewegter Einstieg
mit guter Laune und Musik - Atmung und Haltung
Pausen setzen—die eigene Mitte finden-durchatmen: Persönlicher Gewinn: In Ruhe Unterrichtsinhalte vermitteln - Pädagogik/ Didaktik:
Unterrichtsinhalte vermitteln:
Das Ziel: Das Üben von „Sprechen in Bildern, anschaulich und mit Vorstellungskraft.. Ausprobieren mit Materialen“
Die „Wirkung von Wörtern“, das Sammeln von Worten, die die Person schwächen. Eigenreflektion: Welche Wortwahl ist die meine, welche Wörter benutze ich oft und Warum? Was hat das mit meinem Selbstwertgefühl zu tun?
Die „Kraft der Wörter“. „Stärkende Worte“ zusammenstellen,
In praktischen Beispielen ausprobieren, Kleingruppenarbeit, Rollenspiele. - Runder Abschluß: Das Ziel: Sich und das Gegenüber wahrnehme
Präsenz und Anpassung: „Führen und Folgen“ im Tanz, ohne Sprache. - Feedbackrunde
Netzwerkabend PeperNet
PeperNet ist ein lebendiges Netzwerk von Frauen in Siegen.
Der Link führt auf die Pepernet Seite des Netzwerktreffen am 20.03.2017 mit meinem Workshop und einigen Fotos.
Stimmbildung für Gesang: Siegerlandhalle, 25. März 2017
Mit großem Engagement und gesanglichem know how führte uns Johannes Groß, einer der weltbekannten Tenöre von GERMANN TENOR durch den Tag:
Wir, 60 TeilnehmerInnen aus diversen Siegerländer Chören lernten interessante Details zur Resonanzbildung und setzen diese wertvollen neu gewonnenen Erkenntnisse direkt im Gesang um.
Der wichtigste Leitsatz von gestern: Die Nase ist in der Stimme, die Stimme ist nicht in der Nase! Ein wichtiger Fakt zum Liedergesang: Die Wörter legato binden, dann klingt der Gesang einfach schön.
Herzlichen Dank, lieber Johannes Groß und ein Danke schön dem Orga-Team.
Kommunikationstraining Selbstmarketing
Startpunkt 57 in Kooperation
mit dem Gründerbüro Uni Siegen
In den Räumen von Scoutopia
Donnerstag, 01.12.16, Start: 16.00 Uhr
Zielgruppe: Gründer und Interessierte